Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024: Dorsten Winterzauber 2024, dein umfassender Guide

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2024

Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024 – Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Lichterketten die Altstadt Dorsten in stimmungsvolles Licht tauchen, ist es wieder Zeit für den Dorstener Winterzauber 2024. Dieser besondere Weihnachtsmarkt verwandelt den Marktplatz in ein festliches Erlebnis voller winterlicher Freuden und überraschender Events. Hier erfährst du alles Wichtige zu den Attraktionen, Highlights und Programmpunkten, die den Weihnachtsmarkt in Dorsten zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.



Das Wichtigste in Kürze

  • Ort: Marktplatz in der Altstadt Dorsten
  • Zeitraum: 8. November bis 24. Dezember 2024
  • Highlights:
    • Eisstockmasters mit über 2.000 Teilnehmern
    • Winteralm mit 14 Meter langer Theke und fünf Glühweinsorten
    • Abwechslungsreiches Musikprogramm mit DJs und lokalen Bands
    • Kinderprogramm jeden Sonntag, z. B. Basteln und Nikolausbesuch
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Donnerstag: 14 – 22 Uhr
    • Freitag: 13 – 23 Uhr
    • Samstag: 11 – 23 Uhr
    • Sonntag: 12 – 20 Uhr
  • Kulinarik: Regionale Gerichte, Glühwein, Eierpunsch und mehr
  • Besondere Attraktionen: Historisches Ambiente, weihnachtliche Beleuchtung, Kunsthandwerk, Geschenke und Souvenirs
  • Nachhaltigkeit: Fokus auf regionale Produkte und umweltfreundliche Angebote
  • Parkmöglichkeiten: Parkhäuser und ÖPNV in der Nähe

Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024: Was erwartet dich?

Der Dorsten Winterzauber 2024 vereint die besten Elemente eines traditionellen Weihnachtsmarktes mit moderner Unterhaltung und einem abwechslungsreichen Programm. Ob Eisstockmasters, Winteralm, Livemusik oder das beliebte Kinderprogramm – die Attraktionen sind ideal für Besucher jeden Alters. Der Markt zeichnet sich durch seine weihnachtliche Atmosphäre und die historische Kulisse der Altstadt aus, die zum Flanieren, Genießen und Entdecken einlädt.

Die Highlights

  • Historische und festliche Atmosphäre in der Altstadt Dorsten
  • Umfangreiches Musikprogramm mit lokalen Bands und DJs
  • Großer Eisstockwettbewerb (Eisstockmasters)
  • Winterliche Erlebniswelt mit Kinderprogramm, Glühwein und regionaler Gastronomie
  • Vielfältiges Angebot an regionalen Geschenken und Souvenirs

Die Top-Highlights beim Dorstener Winterzauber 2024

Sonntagsprogramm für Kinder

Basteln und der Besuch vom Nikolaus
Auch für die kleinen Gäste bietet der Winterzauber ein besonderes Erlebnis. Jeden Sonntag von 12 bis 14 Uhr können Kinder an kreativen Bastelworkshops teilnehmen, wie dem Verzieren von Lebkuchenhäusern oder dem Basteln von Orangenschmuck. Am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Winteralm – begleitet von Tommy, dem Bären. Ein Moment, der die Herzen der Kinder höherschlagen lässt!

Eisstockmasters

Der sportliche Wettbewerb für alle
Mit über 2.000 Teilnehmern in 304 Teams ist das „Eisstockmasters“ das größte Event dieser Art in der Region und ein echter Publikumsliebling. Gesponsert von der Vereinten Volksbank, zieht das Eisstockschießen Besucher an, die in Teams ihre Fähigkeiten auf der Eisbahn testen. Neu ist dieses Jahr, dass Schulklassen und Vereine die Bahn exklusiv vormittags zwischen 10 und 14 Uhr mieten können.

Winteralm

Das Herzstück der Gemütlichkeit
Die Winteralm lockt mit einer 14 Meter langen Theke, wo du zwischen fünf Glühweinsorten, Eierpunsch, Kakao und frisch gezapftem Bier wählen kannst. Die Winteralm ist das Herz des Winterzaubers und der perfekte Ort, um den Abend mit Freunden oder der Familie ausklingen zu lassen. An Freitagen und Samstagen wird die Winteralm mit DJ-Auftritten zur stimmungsvollen Feierzone.

Livemusik und DJs

Für jeden Musikgeschmack das Richtige
Ein musikalisches Highlight jagt das nächste: Von bekannten DJs wie Moguai und Salvatore Mancuso bis hin zu lokalen Bands wie „The Florians“ und „Slo Gin“ ist alles vertreten. Die Band „WirSing“ lädt am 22. November zum Mitsingen ein, mit den Texten auf einem Großbildschirm. Der Musik-Mix aus Rock, Pop und Mitsing-Konzerten sorgt garantiert für gute Laune.


Der komplette Event-Kalender für den Weihnachtsmarkt in Dorsten

Der Winterzauber findet täglich statt und bietet an jedem Tag verschiedene Events und Programmpunkte.

DatumEventUhrzeit
8. NovemberSoft-Openingab 17:30 Uhr
9. NovemberEröffnung mit DJ Jan Schapdick & Jan Verholt19 – 23 Uhr
10. NovemberKinderprogramm – Tannenbaumschmuck basteln12 – 14 Uhr
13. NovemberAbend für die Schützenvereine19 – 23 Uhr
15. NovemberKornfeld meets Winterzauber mit Team Schaukelbaum19 – 23 Uhr
16. November80er / 90er Party mit DJ Miguel19 – 23 Uhr
17. NovemberKinderprogramm – Weihnachtsbasteln mit Orangen12 – 14 Uhr
22. NovemberMitsing-Konzert mit „WirSing“19 – 23 Uhr
23. NovemberLive-Auftritt von Sloe Gin19 – 23 Uhr
29. NovemberParty Mash Up Show mit DJ Emjo19 – 23 Uhr
30. NovemberRock- und Pop Sounds mit DJ Sven Kunkel19 – 23 Uhr
1. DezemberKinderprogramm – Lebkuchenhaus verzieren12 – 14 Uhr
6. DezemberStadtstrand Sounds mit DJ Jan Schapdick & Jan Verholt19 – 23 Uhr
7. DezemberClassic House mit DJ Sam Vegas19 – 23 Uhr
8. DezemberKinderprogramm – Weihnachtskarten basteln12 – 14 Uhr
13. DezemberAprès Ski mit DJ Peter Suttrop19 – 23 Uhr
14. Dezember„The Florians“ unplugged19 – 23 Uhr
15. DezemberKinderprogramm – Malen mit Weihnachtsmotiven12 – 14 Uhr
20. DezemberWeihnachtssingen und Special Actsab 18:00 Uhr
21. DezemberDJ Moguai19 – 23 Uhr
22. DezemberKinderprogramm – Weihnachtsbasteln mit Orangen12 – 14 Uhr
24. DezemberFinale und Abschluss des Winterzaubersbis 20:00 Uhr
Event-Kalender für den Dorstener Winterzauber 2024 – Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024

Öffnungszeiten des Dorstener Winterzaubers

Damit du deinen Besuch gut planen kannst, hier die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024.

TagÖffnungszeiten
Montag bis Donnerstag14:00 – 22:00 Uhr
Freitag13:00 – 23:00 Uhr
Samstag11:00 – 23:00 Uhr
Sonntag12:00 – 20:00 Uhr
Soft-Opening8. November, ab 17:30 Uhr
Großer Start9. November
Öffnungszeiten des Dorstener Winterzaubers 2024 – Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024

Kulinarische Highlights beim Winterzauber

Die Verpflegung ist ein echter Genuss! In Kooperation mit der Bäckerei Imping gibt es frische Brezeln, und das Angebot an Speisen wurde um klassische Volksfestgerichte erweitert – Champignons, Fleischspieße und vieles mehr. Perfekt für kalte Winterabende ist das erweiterte Getränkeangebot:

  • Glühweinvariationen (fünf verschiedene Sorten)
  • Verporten-Eierpunsch
  • Heißer Kakao
  • Longdrinks und Schnäpse
    Für Gruppen stehen 10-Liter-Bierfässchen bereit, und trotz des größeren Angebots sind die Preise für Glühwein und Bier stabil geblieben.

Regionale Geschenke und Kunsthandwerk

Auf dem Historischern Weihnachtsmarkt in Dorsten findest du auch zahlreiche Stände mit handgemachtem Kunsthandwerk und besonderen Souvenirs. Wer auf der Suche nach nachhaltigen, regionalen Geschenken ist, wird hier sicher fündig: Von Schmuck über handgefertigte Dekoartikel bis hin zu regionalen Spezialitäten bietet der Markt eine große Auswahl. Das Regionale Geschenke-Angebot auf dem Weihnachtsmarkt in Dorsten eignet sich perfekt, um die Lieben mit einem originellen Geschenk zu überraschen.


Unterstützung durch Sponsoren und Partner

Ein Event dieser Größe wäre ohne die Unterstützung starker Partner kaum möglich. Die Tiemeyer-Gruppe ist 2024 der Hauptsponsor und sichert gemeinsam mit der Jugendförderung Dorsten und der Vereinten Volksbank die finanzielle Basis für den Winterzauber. Verkaufsleiter Rocco Montemurri von Tiemeyer beschreibt die Kooperation als „wertvolle Unterstützung für Dorsten“ und freut sich, ein solches Format fördern zu dürfen.


Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Ein besonderes Merkmal ist das Engagement für Nachhaltigkeit beim Weihnachtsmarkt in Dorsten. Die Veranstalter setzen auf regionale Produkte und kurze Transportwege, um die Umweltbelastung gering zu halten. Auch bei der Auswahl der Händler spielt der Nachhaltigkeitsaspekt eine Rolle, wodurch der Markt einen positiven Beitrag für die Umwelt leistet.


Parkmöglichkeiten und Anfahrt

Damit dein Besuch stressfrei verläuft, stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Nahe gelegene Parkhäuser sowie ausgeschilderte Parkplätze bieten ausreichend Platz. Nutze auch die Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs, um umweltbewusst anzureisen. Weitere Details findest du auf der Website der Stadt Dorsten.


Fazit: Weihnachtsmarkt in Dorsten 2024 – Warum der Dorstener Winterzauber 2024 ein Muss ist

Der Dorstener Winterzauber ist weit mehr als ein klassischer Weihnachtsmarkt in Dorsten. Durch die Kombination aus Musik, sportlichem Wettkampf und traditioneller Vorweihnachtsstimmung hat dieses Event eine ganz besondere Anziehungskraft. Die Winteralm lädt zum Verweilen ein, und das Eisstockmasters bringt Spannung und Wettkampfgeist in die Altstadt. Für Familien ist das umfangreiche Kinderprogramm ein großes Plus, das die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen lässt.

Pack deine Freunde oder Familie ein und erlebe den Dorstener Winterzauber 2024 hautnah! Ob zum Schlittschuhlaufen, Livemusik-Hören oder einfach nur zum Glühweintrinken – die Altstadt von Dorsten erwartet dich und sorgt für unvergessliche Momente.

Für mehr Informationen zum Weihnachtsmarkt in Dorsten und aktuellen Updates:

Hier ist eine SEO-optimierte FAQ-Liste für einen Stadtblog in Dorsten zum Thema „Weihnachtsmarkt in Dorsten“ mit dem Fokus-Keyword „Realschule in Dorsten“ und Integration der relevanten sekundären Keywords.


FAQ: Weihnachtsmarkt in Dorsten

Wann beginnt der „Dorsten Winterzauber 2024“ und wo findet er statt?

Der „Dorsten Winterzauber 2024“ öffnet seine Türen vom 8. November bis 24. Dezember 2024. Der Markt findet in der Altstadt Dorsten, am Marktplatz und in der Fußgängerzone statt und bietet ein bezauberndes Ambiente mit weihnachtlicher Beleuchtung und stimmungsvollen Dekorationen.

Welche Highlights bietet der Weihnachtsmarkt in Dorsten?

Zu den Highlights gehören eine Eisbahn für winterlichen Spaß, der beliebte Glühweinstand und eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, wie Bratwürste, Crêpes und regionale Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es ein spezielles Kinderprogramm mit Karussell und Bastelaktionen, sodass der Weihnachtsmarkt für die ganze Familie ein Erlebnis wird.

Was erwartet die Besucher im Kinderprogramm des Weihnachtsmarktes?

Das Kinderprogramm umfasst ein nostalgisches Kinderkarussell und interaktive Bastel-Workshops. Zusätzlich gibt es Besuche vom Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt. Die Veranstaltungen sind besonders familienfreundlich gestaltet und bieten den Kleinsten eine zauberhafte Weihnachtsatmosphäre.

Gibt es nachhaltige Initiativen auf dem Dorstener Weihnachtsmarkt?

Ja, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Dorsten. Viele Stände bieten regionale Geschenke und handgefertigte Kunsthandwerksprodukte an, die aus nachhaltigen Materialien bestehen. Außerdem wird ein Augenmerk auf umweltfreundliche Verpackungen gelegt.

Wie sind die Öffnungszeiten des Dorstener Winterzaubers?

Der Weihnachtsmarkt hat täglich von Montag bis Sonntag geöffnet. Am Wochenende sind die Öffnungszeiten oft verlängert, um auch Berufstätigen ein gemütliches Abendbummeln zu ermöglichen.

Wo finde ich Informationen zu Parkmöglichkeiten beim Weihnachtsmarkt?

In der Altstadt von Dorsten stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die den Besuchern kurze Wege zum Markt ermöglichen. Die Parkplätze sind ausgeschildert, und es gibt auch Behindertenparkplätze nahe des Marktgeländes.

Was für regionale Geschenke kann ich auf dem Weihnachtsmarkt in Dorsten kaufen?

Neben traditionellen Weihnachtsgeschenken wie Kerzen und Christbaumschmuck gibt es Stände mit lokalem Kunsthandwerk und Souvenirs. Diese Produkte bieten eine schöne Möglichkeit, regionale Handwerker zu unterstützen und gleichzeitig nachhaltige Geschenke zu erwerben.

Gibt es auch andere Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet, die einen Besuch wert sind?

Ja, das Ruhrgebiet bietet viele sehenswerte Weihnachtsmärkte. Rund um Dorsten sind der „Adventszauber Wulfen“ und der „Weihnachtsmarkt am Schloss Raesfeld“ beliebte Alternativen für festliche Stimmung und ein vielseitiges Angebot an Leckereien und Kunsthandwerk.

Welche besonderen Attraktionen bietet der Dorstener Winterzauber?

Eine Eisbahn und die Winterzauber-Alm gehören zu den Hauptattraktionen. Die Alm lädt zum gemütlichen Verweilen bei einem Glühwein ein, während die Eisbahn für winterliches Vergnügen sorgt. Zudem ist die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt ein besonderer Blickfang, der die weihnachtliche Atmosphäre perfekt abrundet.

Bild von Chris Spencer-Payne auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar